Thorsten England

Unser Hochland kann mehr!

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Appenhain, Gilserberg, Heimbach, Itzenhain, Lischeid, Moischeid, Sachsenhausen, Schönau, Schönstein, Sebbeterode und Winterscheid,

wie Sie wissen, werde ich mich nach sechs Jahren nun erneut als Bürgermeister unserer wundervollen Gemeinde zur Wahl stellen. Diese Entscheidung ist gut überlegt und fiel dennoch sehr leicht – Ich brenne nach wie vor dafür, Gilserberg zu einem Ort zu machen, an dem wir alle auch in Zukunft gut und gerne leben können.

Ich bin überzeugt: Unser Hochland kann mehr!

 

Das Ehrenamt ist das Rückgrat unseres Dorfzusammenhalts. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger in Vereinen einbringen, im Jungedsport engagieren und beeindruckende Projekte ins Leben gerufen haben. Das bereichert unser Leben im Hochland immens. Ich möchte unseren Vereinen und Akteuren ein zuverlässiger Partner im Rathaus zu sein. Außerdem müssen unsere Feuerwehren – zu unser aller Sicherheit – bedarfsgerecht ausgestattet werden, um ihren wichtigen Aufgaben gerecht werden zu können.

Mir ist wichtig, dass alle Teilorte ihre Identität und Individualität bewahren und sich dennoch als Teil eines Gesamten verstehen können. Dazu möchte ich die Ortsbeiräte stärker in Entscheidungen einbeziehen. So können bessere Entscheidungen getroffen und Maßnahmen zügiger umgesetzt werden.

Eine bürgernahe Verwaltung und ein Rathaus, in dem alle zuverlässig Rat und Unterstützung finden können, liegt mir besonders am Herzen. Dafür sind motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung unerlässlich. Die Verwaltung der Gemeinde Gilserberg verdient einen fairen und unterstützenden Rathauschef, der auch selbst mit anpacken kann. Durch meine Erfahrung in Führungspositionen im öffentlichen Dienst sowie als Personalratsvorsitzender kann ich genau das bieten.

Damit wir als Gemeinde attraktiv bleiben und Gewerbetreibende beste Vorraussetzungen vorfinden braucht es eine konkurrenzfähige Infrastruktur. Mir ist ein regelmäßiger, persönlicher Austausch und die Unterstützung unserer Gewerbetreibenden wichtig. Ich will die Potentiale nutzen, die die künftige Autobahnanbindung mit sich bringt, bspw. durch ein interkommunales Gewerbegebiet. 

Unser Hochland verdient es, lebenswert gestaltet zu werden. Ich möchte, dass wir alle gut hier leben und unsere Kinder mit den besten Vorraussetzungen aufwachsen können. Dazu ist die Instandhaltung unserer Spielplätze, Schwimmbäder und Jugendräume von großer Bedeutung. Das Konzept zur Erneuerung der Hochlandhalle muss überdacht und alternative Lösungen gefunden werden. Eine lange Schließung der Turnhalle kann nicht in unserem Interesse sein. Hier gilt es, schnell zu handeln. 

Es ist meine tiefste Überzeugung, dass sich gute Kommunalpolitik immer an der Sache und am Allgemeinwohl orientieren muss. Deswegen trete ich als überparteilicher Kandidat an. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen für Gilserberg!

Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und bitte am 15. September um Ihre Unterstützung.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Thorsten England 

Stimmen aus Gilserberg

Unsere Gemeinde lebt von den Menschen, die sich täglich für ihr Wohl und ihre Zukunft einsetzen. Hier teilen engagierte Bürgerinnen und Bürger ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke über die Zusammenarbeit mit Thorsten England. Lesen Sie, was sie zu sagen haben, und erfahren Sie, warum Thorsten England die richtige Wahl für unsere Gemeinde ist!

Vestweber web - 1
Hirth web - 1
Design ohne Titel - 1
previous arrow
next arrow

Mein Wahlprogramm

Unser Hochland kann mehr – Das sage ich nicht nur, sondern möchte Ihnen auch meine konkreten Pläne für Appenhain, Gilserberg, Heimbach, Itzenhain, Lischeid, Moischeid, Sachsenhausen, Schönau, Schönstein, Sebbeterode und Winterscheid vorstellen. Mein Wahlprogramm finden Sie hier in digitaler Form und – falls noch nicht geschehen – bald bei Ihnen im Briefkasten.  

Wahlprogramm Gilserberg
Wahlprogramm Gilserberg2
Wahlprogramm Gilserberg3
Wahlprogramm Gilserberg4
Wahlprogramm Gilserberg5
Wahlprogramm Gilserberg6
Wahlprogramm Gilserberg7
Wahlprogramm Gilserberg8
Wahlprogramm Gilserberg9
previous arrow
next arrow

Termine

In den kommenden Wochen gehe ich durch alle Ortsteile und stelle mich persönlich bei Ihnen vor. Außerdem lade ich Sie herzlich zu einem Austausch und Kennenlernen bei folgenden Terminen ein:

Es gibt keine bevorstehenden Events.

In der Presse

Hessische/Niedersächsische Allgemeine vom 28. August 2024:

10 Fakten über mich

  1. Ich wurde 1975 in Schwalmstadt geboren und lebe seitdem in Sachsenhausen. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder.
  2. Seit meiner Jugend engagiere ich mich politisch und im Ehrenamt in meiner Heimatgemeinde.
  3. Seit 2001 bin ich in der Gemeindepolitik aktiv und war Gemeindevertreter sowie Ortsvorsteher, weil mir das Wohl Gilserbergs am Herzen liegt.
  4. Ich bin seit 2012 Beigeordneter im Gemeindevorstand.
  5. Beruflich konnte ich Erfahrung in Führungspositionen im öffentlichen Dienst sammeln, aktuell arbeite ich im Vermessungstechnischen Außendienst.
  6. Seit Jahren engagiere ich mich in der Feuerwehr, darunter als Wehrführer.
  7. Ich bin Kreisausbilder für den Grund- und Truppführerlehrgang.
  8. Ich habe umfassende Berufserfahrung im Bereich Flurbereinigung und Naturschutzmaßnahmen, was mein Engagement für nachhaltige Projekte unterstreicht.
  9. Seit 1996 bin ich Mitglied und aktive Vertrauensperson in der Gewerkschaft ver.di und seit einigen Jahren auch Personalratsvorsitzender.
  10. Ich möchte Bürgermeister von Gilserberg werden!

Kontakt

Bitte zögern Sie nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen, sei es um Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!